Skip to Content

39 Der kleine Prinz-Zitate und Sprüche von Antoine de Saint-Exupéry

39 Der kleine Prinz-Zitate und Sprüche von Antoine de Saint-Exupéry

Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry wurde durch seine Weisheiten vor allem im Kinderbuch “Le petit prince” oder “Der kleine Prinz” als Philosoph und Schriftsteller berühmt. Der kleine Prinz-Zitate sind sehr beliebt.

Von Erwachsenen oder großen Leuten hielt der überzeugte Christ nicht viel, aber umso mehr von Kindern. Die Geschichte des kleinen Prinzen gehört zu den Klassikern der Weltliteratur.

In diesem Beitrag findest du viele Zitate aus dem Klassiker über Liebe, Freundschaft, Glück und die Menschen.

Der kleine Prinz ‒ Zitate über die Liebe

Wir wissen alle, dass sich Liebe nicht in wenigen Worten beschreiben lässt. Doch die Reife, zu der der kleine Prinz gelangt, ist bemerkenswert.

Seine Liebe zur eitlen Blume ist geprägt von viel Verantwortungsbewusstsein. Von wegen kindisch!

1. “Hier mein Geheimnis. Es ist sehr einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.”

2. “Hinter den armseligen Boshaftigkeiten hätte ich ihre Zärtlichkeit erkennen müssen. Blumen sind voller Widersprüche! Aber ich war zu jung, um sie lieben zu können.”

3. “Ich war nicht in der Lage, es zu verstehen. Ich hätte sie nach ihren Taten und nicht nach ihren Worten beurteilen sollen. Sie spendete mir Duft, sie strahlte für mich. Niemals hätte ich fliehen dürfen.”

4. “Es ist die Zeit, die du für deine Rose geopfert hast, die sie so bedeutsam macht.”

5. “Aber wenn du mich zähmst, brauchen wir einander. Du wirst für mich auf der ganzen Welt einmalig sein. Ich werde für dich auf der ganzen Welt einmalig sein.”

6. “Wenn du eine Blume liebst, die auf einem Stern wächst, ist es schön, nachts in den Himmel zu schauen. Alle Sterne sind voll Blumen.”

7. “Wenn jemand eine Blume liebt, die es auf zig Millionen Sternen nur ein einziges Mal gibt, dann reicht ihm ein Blick zu ihnen hinauf, um glücklich zu sein.”

8. “Du wirst immer verantwortlich sein für das, was du zähmst. Du bist für deine Rose verantwortlich.”

Der kleine Prinz ‒ Zitate über Freundschaft und was vermittelt das Kinderbuch?

Der kleine Prinz entpuppt sich zum Thema Freundschaft als wahrer Weiser. Ähnlich wie Pippi Langstrumpf in Astrid Lindgrens Kinderbüchern stellt er ungewöhnliche Fragen und kommt zu verblüffenden Schlussfolgerungen.

Übrigens sind Zitate vom kleinen Prinzen genau, wie Astrid Lindgrens Zitate zur Geburt oder als Glückwünsche zum Geburtstag für Kleinkinder sehr beliebt.

Auch seine Weggefährten, vor allem der Fuchs, geben uns zu denken.

1. “Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas kennenzulernen. Sie kaufen die schon fertigen Dinge im Laden. Aber weil es keine Läden für Freunde gibt, haben die Menschen keine Freunde mehr.”

2. “Die großen Leute lieben Zahlen. Erzählt ihr ihnen von einem neuen Freund, stellen sie euch nie Fragen über das Wesentliche. Sie sagen niemals: “Wie klingt seine Stimme? Was sind seine Lieblingsspiele? Sammelt er Schmetterlinge? Sie fragen euch: “Wie alt ist er? Wie viele Geschwister hat er? Wie viel wiegt er? Wie viel verdient sein Vater?” Damit glauben sie, ihn zu kennen.”

3. “Es ist traurig, einen Freund zu vergessen. Nicht jeder hatte schon mal einen Freund.”

4. “”Dieser Kerl”, sagte sich der kleine Prinz, während er seine Reise fortsetzte, “dieser Kerl würde von allen anderen verachtet werden, vom König, vom Eitlen, vom Säufer und vom Geschäftsmann. Dennoch ist er der Einzige, der mir nicht lächerlich vorkommt. Vielleicht, weil er sich nicht nur mit sich selbst beschäftigt.”“

5. “Alle Straßen führen zu Menschen.”

6. “- “Guten Tag”, sagte er auf gut Glück. – “Guten Tag … Guten Tag … Guten Tag …”, antwortete das Echo. – “Wer seid ihr?”, sagte der kleine Prinz. – “Wer seid ihr … Wer seid ihr … Wer seid ihr …”, antwortete das Echo. – “Werdet meine Freunde, ich bin allein”, sagte er.”

Der kleine Prinz ‒ Zitate zu Glück und Weisheiten über den Menschen

Wie gelangt der Mensch zum Glück? Was ist überhaupt wahres Glück? Auch diese Themen des Lebens spielen für den kleinen Prinzen eine große Rolle.

So sind diese Zitate auch als Sprüche zur Kommunion oder Zitate zur Konfirmation, sowie Jugendweihe Glückwünsche sehr beliebt.

Denn genau wie im Leben, bekommen wir auch hier die Antwort nicht geradeheraus, sondern auf Umwegen. Das Werk gibt uns eine düstere Ahnung: Der Mensch ist vielleicht gar nicht dazu fähig, glücklich zu sein… Falsche Werte und Undankbarkeit, über die es viele Sprüche gibt, hindern uns daran.

Doch mach dir selbst ein Bild!

1. “Aber wir, die das Leben verstehen, lachen natürlich über Zahlen!”

2. “Und wenn du Trost gefunden hast (denn man findet immer Trost), wirst du glücklich sein, mich gekannt zu haben.”

3. “Lass den Traum dein Leben verschlingen, damit das Leben deinen Traum nicht verschlingt.”

4. “Man ist nie dort zufrieden, wo man ist.”

5. “Mein Stern wird einer der Sterne für dich sein. So wirst du alle Sterne gerne anschauen. Sie alle werden deine Freunde sein.”

6. “Geradeaus kommt man nicht besonders weit.”

7. “”Die Menschen bei dir”, sagte der kleine Prinz, züchten fünftausend Rosen im gleichen Garten … und sie finden nicht, wonach sie suchen.”“

8. “Er hat noch nie den Duft einer Blume gerochen. Er hat noch niemals einen Stern betrachtet. Er hat noch niemals jemanden geliebt. Nie hat er etwas anderes getan, als Zahlen zu addieren.

9. “- “Und was bringt es dir, Sterne zu besitzen?” – “Dadurch bin ich reich.” – “Und was bringt es dir, reich zu sein?” – “So kann ich andere Sterne kaufen, wenn jemand welche findet.” – “Dieser Typ”, sagte sich der kleine Prinz, “er denkt ein bisschen so wie mein Säufer.”“

10. “Die Menschen? Ich glaube, es gibt sechs oder sieben. Ich habe sie gesehen, nur ist das Jahre her. Man weiß ja nie, wo man sie findet. Der Wind treibt sie umher. Ihnen fehlen Wurzeln, das macht ihnen zu schaffen.”

Und den ganzen Tag wiederholt er, so wie du: Ich bin ein ernstzunehmender Mann! Ich bin ein wichtiger Mann! Und damit brüstet er sich voller Hochmut. Aber er ist gar kein Mann, er ist ein Pilz.”

Der kleine Prinz ‒ Zitate über Trauer ‒ Allein und unverstanden

Von seiner Blume eingeschüchtert, von seinen Erkenntnissen entsetzt, ist der kleine Prinz im Grunde genommen eine einsame, traurige Gestalt. Man kann ihn gerne als inneres Kind des Autors verstehen.

Zum Glück gibt es aber auch Trost… Vielleicht ist ja eines der folgenden Zitate auch als feinfühliger Trauerspruch geeignet?

1. “Ach, kleiner Prinz, nach und nach habe ich so dein kleines trauriges Leben verstanden. Lange Zeit blieb dir nur die Lieblichkeit der Sonnenuntergänge, um dich zu zerstreuen.”

2. “”Wo sind die Menschen?”, fuhr der kleine Prinz fort. “Man ist ganz einsam in der Wüste.” – “Bei den Menschen ist man auch einsam”, sagte die Schlange.”

3. “Wieder erstarrte ich, war gelähmt durch das Gefühl von etwas Unwiderruflichem. Und ich verstand, dass ich die Vorstellung nicht ertrug, nie wieder dieses Lachen zu hören. Es war für mich wie ein Brunnen in der Wüste.”

4. “Weißt du, wenn man sehr traurig ist, dann liebt man Sonnenuntergänge.”

Was sagt der kleine Prinz zum Abschied?

Hier findest du die Worte des kleinen Prinzen sowohl zum Abschied von der Blume, als auch von seinem Freund, dem Autor. Einfach rührend!

1. “Und als er die Blume zum letzten Mal goss und sie unter ihre schützende Glasglocke stellen wollte, da überkam ihn das Bedürfnis zu weinen. – “Adieu”, sagte er zu der Blume.”

2. “Wenn du nachts in den Himmel schaust, wird es für dich sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohnen werde, weil ich auf einem von ihnen lachen werde. Du wirst Sterne haben, die lachen können!”

3. “”Aber ja, ich liebe dich”, sagte die Blume. Ich bin schuld, dass du es nicht bemerkt hast. Es ist nicht wichtig. Du warst ebenso dumm wie ich. Versuche, glücklich zu sein.”

Was lehrt uns der kleine Prinz?

Wie die kleinen Prinz-Zitate schon zeigen, lehrt uns der Klassiker viele Lektionen über Menschlichkeit, wahre Werte, Freundschaft und Liebe sowie über Einsamkeit inmitten von fehlgeleiteten Menschen.

Wir sollten uns bemühen, stets die Perspektive des Kindes zu bewahren und die Welt mit Gefühl und Verstand zu sehen, anstatt eitel und nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein. Am Ende wird man ansonsten nicht nur traurig, sondern auch unglücklich.

Die schönsten Zitate von Antoine de Saint-Exupéry

Das Leben Antoine de Saint-Exupérys, des französischen Fliegers und Militärpiloten, war geprägt von einer metaphysischen Sinnsuche. Er wuchs in einem Jesuiten-Internat auf und war überzeugter Christ.

Berühmt wurde er durch sein 1943 veröffentlichtes Buch “Le petit prince” (Erstausgabe New York), das in mehr als 250 Sprachen übersetzt wurde.

Der auf seinem letzten Aufklärungsflug unter unbekannten Umständen verschollene Pilot, Philosoph und Schriftsteller hat mehrere Werke hinterlassen.

Hier gebe ich dir eine Auswahl an schönen Zitaten und Lebensweisheiten aus ihnen.

1. “Die Wahrheit sagt man nicht sich selbst, sie wird einem gesagt.” – Aus Die Kunst der kleinen Schritte

2. “Die echten Wunder machen wenig Lärm.” – Aus Bekenntnis einer Freundschaft (Lettre à un otage)

3. “Es ist das Leben, das die unwahrscheinlichsten Zustände anstrebt.” – Aus Carnets (Tagebücher)

4. “Was die Zukunft betrifft, geht es nicht darum, sie vorauszusehen, sondern sie möglich zu machen.” – Aus Die Stadt in der Wüste (Citadelle)

5. “Lieben heißt nicht, sich gegenseitig anzusehen, sondern gemeinsam in gleicher Richtung zu schauen.” – Aus Wind, Sand und Sterne (Terre des Hommes)

6. “Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.” – Aus Die Stadt in der Wüste (Citadelle)

7. “Liebe die, denen du zu befehlen hast. Aber ohne es ihnen zu sagen.” – Aus Nachtflug (Vol de nuit)

8. “Denn um klar zu sehen, genügt ein Wechsel der Blickrichtung.” – Aus Die Stadt in der Wüste (Citadelle)

Abschließende Gedanken

Antoine de Saint-Exupéry hat im Märchen vom kleinen Prinzen viele Lebensweisheiten für Kinder und Erwachsene zu Papier gebracht.

Der weltberühmte Klassiker ist in den Schrecken des Zweiten Weltkriegs entstanden und lässt erahnen, wie krass der Werteverfall der Menschheit geworden ist.

Auch heute haben “Der kleine Prinz-Zitate” nichts an ihrer Aktualität verloren.

Das wahrscheinlich bekannteste Zitat aus dem modernen Kunstmärchen lautet auf schönem Französisch: “On ne voit bien qu’avec le cœur. L’essentiel est invisible pour les yeux.” Übersetzt erkennen es viele wieder: “Man sieht nur mit dem Herzen. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.”

Nur die Rückkehr zum inneren Kind und zu wahren Werten bringen Glück und Freude.

Bist du bescheiden und großzügig und fühlst du dich oft einsam und unverstanden, nimm den kleinen Prinzen zum Trost und denk dran:

Wahre Freunde sind dir sicher!

Schöne Kinder-Sprüche zum Lieben und Leben

Monday 15th of January 2024

[…] wohl bekanntesten Kinder Zitate aus der Literatur sind Peter Pan Zitate sowie Zitate vom kleinen Prinzen. Doch es gibt auch viele andere schöne Zitate über Kinder aus Kinderbüchern, ihren […]

Du bist nicht allein-Sprüche – Diese Zitate zeigen, wie verbunden wir sind!

Friday 19th of May 2023

[…] eines der vielen Zitate aus “Der kleine Prinz” behauptet: Unter Menschen kann man sehr einsam […]

Spruch Kommunion – 59 Ideen für die schönsten Kommunionskarten

Thursday 27th of April 2023

[…] Lebenswünsche und die passenden Kommunionssprüche, von Zitaten aus der Bibel über Sprüche aus beliebten Büchern und Filmen bis zu schönen Reimen für […]

Geburtstagswünsche Rosen – Die schönsten Sprüche mit der schönsten Blume

Thursday 27th of April 2023

[…] in dem eine Rose eine große Rolle spielt. Schau dich also gerne auch bei unseren Zitaten aus dem Buch “Der kleine Prinz” […]

Comments are closed.