Zur Osterzeit werden wir besinnlich und lebensfroh, denken an liebe Menschen und verschicken besondere Ostern-Sprüche, ob per WhatsApp oder per Post.
Das Osterfest ist der größte christliche Feiertag. Man feiert die Auferstehung Christi, die Wiederkehr des Frühlings und den Sieg des Lebens über den Tod.
Manche Menschen reflektieren über ihr eigenes Leben und denken dann besonders über Sinn und Ziele nach.
Für andere rückt vor allem, ähnlich wie an Weihnachten, die Bedeutung der Familie in den Vordergrund.
Wir freuen uns stets über den ulkigen Osterhasen und bunte Ostereier, die unsere Kinder zum Strahlen bringen.
Du suchst nach Inspiration, um Familie und Freunden mit schönen Ostergrüßen und seelischen Sprüchen eine Freude zu bereiten?
Oder bist du am Stöbern nach munteren Ostergedichten für dein Kind?
Vielleicht bist du in feierlicher Stimmung und möchtest in aller Ruhe schöne Sprüche über den Frühling lesen, während du die Frühlingssonne genießt?
In diesem Beitrag findest du schöne Ostergrüße, Zitate und Ostergedichte für die Seele sowie für digitale Nachrichten oder für die Osterkarte.
Ostern-Sprüche – Kreative und schöne Ostergrüße
“Frohe Ostern” reicht dir nicht als Ostergruß für einen lieben Menschen?
Du suchst nach Vorschlägen für die Osterkarte oder WhatsApp-Nachricht? Ich zeige dir, wie du mit wenigen Worten tolle Sätze bildest.
Überleg dir Variationen zu folgenden Motiven: Frühling, Hase, Küken, Ei, Sonne, Blumensorten wie Osterglocken, Schneeglöckchen, Tulpen, Krokusse und Stiefmütterchen.
So kannst du eine selbstgebastelte Karte, mit rührenden Worten für Oma oder einem lustigen Spruch für Opa versehen. Lass sie doch anschließend von den Kindern mit verschiedenen Frühlingsblumen bemalen.
Fingerabdrücke der Kleinen als bunte Ostereier zum Beispiel bringen nicht nur die Großeltern wie Sonne den Schnee zum Schmelzen. Auch die Erzieherinnen freuen sich bestimmt über solch kreative Osterwünsche.
Hier findest du einige Vorschläge von mir, wie du Oster- und Frühlingsmotive in Ostergrüße verwandelst und so kreative Ostern-Sprüche schickst.
1. Auch wenn der Winter hartnäckig ist, so ist dem Frühling der Sieg bestimmt. Auf unserem Balkon keimt und blüht es und Osterglocken stehen auf dem Tisch. In diesem Päckchen schicken wir euch einige mit bunten Eiern mit. Hoffentlich kommt alles heil an! Frohe Ostern!
2. Ich wünsche dir von Herzen ein heiteres Osterfest und kindliche Freude beim Eiersuchen! Endlich kannst du ein paar freie Tage in der Frühlingssonne genießen. Viel Freude dabei und schöne Ostergrüße!
3. So wie an Ostern alles zum neuen Leben erwacht und erblüht, so wünschen wir euch neue Kraft und Freude im Herzen! Möge der Frühling beständig sein, warme Sonnenstrahlen und bunte Blumen bringen. Und mögen eure Kinder dem Osterhasen mit den Ostereiern fleißig unter die Arme greifen. Frohes Fest und viele Ostergrüße!

4. Hoffentlich scheint zu Ostern die Sonne auf dein Gesicht und Frühlingsblumen schmücken deine Stube! Hab ein schönes Osterfest mit deiner Familie!
5. Süße Küken, schokoladige Hasen, farbenfrohe Eier und viele Blumen sollen dich zum Osterfest munter stimmen! Natürlich hilft auch die sanfte Frühlingssonne und der Duft der blühenden Natur. Die besten Osterwünsche schicke ich dir!
Beliebte und klassische Reime und kurze Ostersprüche…
…eignen sich natürlich auch toll als lieber Festgruß.
6. “Ich will zum frohen Osterfest
dir fröhlich gratulieren
Vielleicht gelingt es irgendwo,
ein Häschen aufzuspüren.
Dann lege ich in seinen Korb
ein Blatt mit tausend Grüssen,
das soll es dir als Festgruss bringen
mit seinen flinken Füssen.”
– Volksgut
7. “Ostern, Ostern, Aufersteh’n,
Lind und leis’ die Lüfte weh’n.
Hell und froh die Glocken schallen,
Osterglück den Menschen allen!”
– Volksgut

8. “Endlich ist es soweit,
willkommen in der Osterzeit!
Der Hase nun die Eier bringt
und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen euch zum Osterfeste,
selbstverständlich nur das Beste!”
– Unbekannt
9. “Von Herzen schicke ich dir ganz liebe Ostergrüße und wünsche ein frohes, sonniges Osterfest mit der Familie!” – Unbekannt
10. “Der Frühling hängt schon im Gesträuch
und überprüft die Wetterlage.
Wir grüßen und wir wünschen euch
die schönsten Ostertage!”
– Unbekannt
11. “Ich schick’ dir einen süßen Gruß und einen eierbunten Kuss, weil ich dich so gerne mag – hab’ einen schönen Ostertag!” – Unbekannt
12. “Der Osterhas’, der kann nicht ruh’n,
hat alle Pfoten voll zu tun.
Und daher liefert er im Trab,
euch meine besten Grüße ab!”
– Unbekannt

13. “Nehmt euch Zeit zum Eiersuchen,
backt euch einen Osterkuchen.
Genießt die Feiertage voll,
Ostern wird dann sicher toll!”
– Unbekannt
Verspätete Ostern-Sprüche als Ostermontag-Sprüche
Du bist mit deinen Grüßen zu Ostern etwas spät dran? Mach dir keinen Kopf, schließlich gibt es ja den zweiten Ostertag!
Hier findest du Vorschläge für tolle Ostermontag-Sprüche.
Besonders am Morgen machen sie einen schönen Eindruck. Vielleicht fügst du dann gleich auch einen passenden Morgenspruch hinzu?
1. Aufgestanden, die Sonne ruft, das Fest will weiter gefeiert werden! Schließlich gibt es nichts Schöneres auf Erden, als erwachende Natur und sprießendes Leben! Ich hoffe, du genießt einen besonderen Ausflug mit deiner Familie oder lässt genüsslich die Beine baumeln. Liebe Grüße zum Ostermontag!
2. Das Fest neigt sich dem Ende zu, doch der Frühling hat gerade erst begonnen. Ich hoffe, ihr hattet ein wunderschönes Osterwochenende und das Osterbasteln und die Eiersuche waren erfolgreich! Auf ein baldiges Wiedersehen. Herzliche Grüße zum Ostermontag!
3. Es wird noch gefeiert, der Hase hat immer noch zu tun.
Die Blumen hören ja auch nicht auf, zu blüh’n.
Das Fest geht weiter, der Himmel lacht,
auf dass du fröhlich und munter aufwachst!
Einen schönen Ostermontag wünsche ich dir!

4. Ich mag nur zwei Montage im Jahr, einer davon ist der Pfingstmontag und der andere der Ostermontag. Deshalb melde ich mich erst jetzt bei dir, um dir einen wunderschönen Tag zu wünschen und dir zum Fest zu gratulieren!
5. Na, fühlt sich der Ostermontag auch für dich wie ein Sonntag an? Nein, sicherlich noch viel, viel schöner, schließlich fängt gerade der Frühling an! Hab einen wunderbaren, erfüllten Tag und genieß das tolle Wetter!
Feierlich schöne Sprüche zu Ostern für die Osterkarte
Du oder ein dir nahestehender Mensch ist gläubig? Bestimmt sucht er oder sie dann die Nähe zum Schöpfer, denkt nach und sinniert.
Warum nicht ein tiefsinniges Zitat eines Pfarrers, Theologen oder einer Autorin schicken?
Hier findest du eine Auswahl an feierlichen Ostern-Sprüchen. Vielleicht kombinierst du sie mit einem Spruch über Schutzengel?
Die folgenden Zitate eignen sich auch für Menschen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen.
Füge am besten deinen Kommentar und tröstende Worte hinzu. Das rundet die schöne Osterkarte ab.
1. “Jesu Auferstehung zeigt, dass Gott “Ja” zu unserem Sterben sagt, aber “Nein” zu unserem ewigen Tod. Darum ist Ostern mein Freudentag.”
– Kurt Rommel (1926 – 2011), evangelischer Pfarrer
2. “Ostern – Auferstehen aus dem Sumpf der Selbstgenügsamkeit, der Gleichgültigkeit und der Gefühlsleere. Auferstehen aus dem Grab der Angst und des Gelähmt-Seins. Auferstehen zum Leben.”
– Gudrun Kropp (*1955), Kinder- und Sachbuchautorin

3. “Wir gehen durch jedes Kreuz hindurch zum Licht, zum neuen Leben, durch jeden Karfreitag auf Ostern zu. Es ist ein unbegreifliches Geheimnis, das Menschen in ihrer tiefsten Qual und in der schwärzesten Nacht, durch alles Elend und Leid hindurch plötzlich Gott sehen, Gott begegnen.”
– Phil Bosmans (1922 – 2012), belgischer Ordenspriester
Auch als kurze Ostersprüche geeignet
Diese Zitate sind ebenfalls feierlich und laden zum Nachdenken ein. In der kurzen Form sind sie besonders für WhatsApp toll oder als geflügelter Gedanke in deinem persönlichen Kartentext.
4. “Bei uns ist alle Tage Ostern, nur daß man einmal im Jahr Ostern feiert.”
– Martin Luther (1483 – 1546), deutscher Theologe und Reformator
5.”Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.”
– Gertrud le Fort

6. “Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.”
– Friedrich von Bodelschwingh (1831 – 1910), evangelischer Pastor
7. “Frühling ist Leben der Liebe, und Liebe Frühling des Lebens. Lebst du der Liebe, so lebt ewiger Frühling in dir!”
– Christoph Kuffner (1780 – 1846), österreichischer Dichter
8. “Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.”
– Dietrich Bonhoeffer (1906 – 1945), deutscher lutherischer Theologe
Ostern-Sprüche ‒ lustig
Du möchtest jemandem mit lustigen Ostersprüchen ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern?
Hier findest du Sprüche mit herzlichem Humor oder ironischem Augenzwinkern.
Lustige Sprüche sind für Freunde gut und für Menschen, die zum Fest keine religiöse Verbindung haben.
1. “Ostern: Friede, Freude, Eiersuchen.”
– Karl-Heinz Karius (*1935)
2. “Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.”
– Wilhelm Busch (1832 – 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
3. “Wer an Ostern nach Eiern sucht, hat an Weihnachten die Bescherung.”
– Unbekannt

4. “Kann sich die Gans nach Martini und Weihnacht noch regen, wird sie an Ostern goldene Eier legen.”
– Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin
5. “Es tut gut, ein Priester zu Ostern, ein Kind zur Fastenzeit, ein Bauer zu Weihnachten und ein Narr zur Erntezeit zu sein.”
– Aus Dänemark
Ostergedichte für Herz und Seele
In diesem Abschnitt wird’s besinnlich! Die folgenden Gedichte kommen von Dichtern und Autorinnen, die mehr oder weniger bekannt sind und aus verschiedenen Zeiten stammen.
Schön ist’s auch, zu sehen, wie Menschen vor hundert oder mehr Jahren über Ostern geschrieben haben.
Bezaubernde Metaphern, aber auch besondere Lebensweisheiten kannst du hier herauslesen.
Vielleicht lässt du dich von dem ein oder anderen Gedicht inspirieren, um deine eigenen Reime zu verfassen?
1. “Osterfreuden
An Ostern gibt es Osterhasen
und schönen, frisch gemähten Rasen.
Zur Feier Hühnchen oder Lamm
und Osterglocken um den Stamm
der jungen, schlanken Birken.
An Ostern soll die Freude wirken.
Man köpft die Eier, trinkt Liqueur.
(Die Frauen waren beim Friseur.)
Wie immer ist am Gotthard Stau,
im TV sieht man es genau.
Drum freut sich, wer zu Hause blieb
und hat sich lieb.”
– Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin
2. “Frühlingserwachen
Endlich ist’s März,
uns wird es warm ums Herz.
Vorbei die Nächte lang,
jetzt fangen helle Tage an.
Frühling liegt in der Luft,
das erste Blümlein ruft:
»Ostern ist nicht mehr weit,
zu End’ die lange Fastenzeit!«
Winter ade und Frühlingserwachen,
die kleinen Weidenkätzchen lachen:
»Freut Euch mit uns am neuen Leben,
was Jahr für Jahr Euch wird gegeben!«”
– Elvira Christina Westphal
3. “Ostern bringt für Huhn und Hasen
nichts als Stress vom Rennen, Rasen
und vom vielen Eierlegen
in die Büsche an den Wegen.
Ach, sie würden gern verzichten
auf die österlichen Pflichten,
wären da nicht all die Kinder
und die andern frohen Finder,
die ums Haus und rings im Garten
Überraschungen erwarten …”
– Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin
4. “Ostern
Der Winter ist zum Glück passé
samt Nebel, Graupel, Eis und Schnee.
Zusammen mit dem Osterhasen
füllt man die Körbe und die Vasen.
Den Tisch deckt man mit hübschen Dingen,
derweil die Kinder lachen, singen…
Der Frühling kitzelt Ohr und Füsse. –
Wir schicken österliche Grüße.”
– Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin

5. “Leid der Liebe
Das Leid ist unsrer Liebe Erdenpflicht,
Die Wonne aber ihre Himmelfahrt.
Kennst du dies Golgatha und Ostern nicht?
Hat Gott je deiner Liebe Leid erspart?
Wenn ja – dann sahst du nie ihr Gottgesicht,
Erlebtest nie die tiefe Seligkeit.
Das alte Wort ist wahr: “Durch Nacht zum Licht!”
Die Liebe leidet und liebt selbst ihr Leid.”
– Paul Ernst Köhler (1880 – 1914), deutscher Dichter
6. “Durch Ostern erwacht das Leben.
Ein Reichtum aus Gottes Hand.
Mit dem Regen kommt der Segen.
Frohe Kunde zieht durchs Land:
“Es wird ew’gen Frieden geben.”
Bleiben wir gespannt.”
– Hubert Joost (*1939)
7. “Ostern
Ja, der Winter ging zur Neige,
holder Frühling kommt herbei,
lieblich schwanken Birkenzweige,
und es glänzt das rote Ei.
Schimmernd weh’n die Kirchenfahnen
bei der Glocken Feierklang,
und auf oft betretnen Bahnen
nimmt der Umzug seinen Gang.
Nach dem dumpfen Grabchorale
tönt das Auferstehungslied,
und empor im Himmelsstrahle
schwebt er, der am Kreuz verschied.
So zum schönsten der Symbole
wird das frohe Osterfest,
daß der Mensch sich Glauben hole,
wenn ihn Mut und Kraft verläßt.
Jedes Herz, das Leid getroffen,
fühlt von Anfang sich durchweht,
daß sein Sehnen und sein Hoffen
immer wieder aufersteht.”
– Ferdinand von Saar (1833 – 1906), österreichischer Schriftsteller
8. “Ostern
Vom Erdenstaub zu reinen, blauen Lüften
Dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
Und höher steigt der mächt’ge Sonnenwagen,
Die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
Und heilige Geschichten uns dann sagen
Was sich geahnet in des Herzens Klüften.
Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
Und wie vergebens war der Menschen Zagen,
Ja, so ersteht die Welt der Himmelsgaben
Mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
Und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
Sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
Die nach dem Eingang Flur und Aug’ durchgraben,
Das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.”
– Achim von Arnim (1781 – 1831), deutscher Dichter
Lustige Ostergedichte für Kinder
Besonders die Kleinen mögen es lustig, also kann das Osterhäschen ja auch ein fröhliches Kindergedicht mit den Ostereiern verstecken?
Natürlich darf auch die passende Bescherung nicht fehlen.
Wir haben originelle Geschenkideen zu Ostern für die Kleinen. Eine hübsche Karte mit herzlichen Kinderreimen rundet das Osterpäckchen prima ab.
9. “Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen,
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen,
darum hat’s der Has gebracht.”
– Eduard Mörike (1804 – 1875), deutscher Schriftsteller
10. “Hei, juchhei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei.
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort.
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei, dort ein Ei,
bald sind’s zwei und drei!”
– Hoffmann von Fallersleben (1798 – 1874), deutscher Schriftsteller
11. “Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Has’ dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommt’s, dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen, nun ist’s klar!”
– Unbekannt

12. “Komm, du helle Ostersonne
brich hervor mit deinem Glanz.
Füll mit hoher Luft und Wonne
unser Herz und Leben ganz.
Lass dein Licht die Nacht durchdringen,
die den Geist gefangen hält.
Dass wir neu empor uns schwingen
aus dem dunklen Grab der Welt.”
– Karl Friedrich Mezger (1880 – 1911), deutscher Dichter
13. “Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas’.
Putz den Bart und spitz das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist’s? Ein Osterei!”
– Unbekannt
14. “Da seht aufs neue dieses alte Wunder.
Der Osterhase krakelt wie ein Huhn
und fabriziert dort unter dem Holunder
ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.”
– Kurt Tucholsky (1890 – 1935), deutscher Schriftsteller und Journalist
Frohe Ostern-Sprüche ‒ WhatsApp
Kurze Reime sind besonders gut als digitale Nachrichten geeignet.
Sie sind dicht und aussagekräftig, locker und aufmunternd. Eine perfekte kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie, wenn keine Zeit für Karten geblieben ist.
Vier Verse sind für WhatsApp völlig ausreichend, um eine herzliche Botschaft auf den Punkt zu bringen. Hier zeige ich dir meine Beispiele.
1. Ohne dich wär’ ich
wie ein langweiliges Ei.
Du bringst Farben in mein Leben
und auch Gaben allerlei!
2. Nimm an diesen Gruß
wie einen warmen Frühlingskuss
ich halt’ mich kurz zum Osterfeste
und wünsche dir das Allerbeste!
3. Kurze Verse bringt der Hase,
auch digital hat er vorn die Nase,
bringt meinen Ostergruß im Nu,
dass ich dich lieb hab’, das weißt du!

4. Süße und frohe Ostergrüße
sonnige und duftige Küsse
schick ich dir zu Ostern gerne,
sie flattern zu dir aus weiter Ferne.
5. Ein Bild, das möcht’ ich hier beschreiben:
mit Krokussen würd’ ich dich bekleiden
mit Honig beschmieren, damit duftet’s gut,
der Frühling macht zu Ostern Mut!
Ähnliche Ostersprüche für WhatsApp
Die Möglichkeiten, Motive zu kombinieren, sind sehr vielfältig. Auch an den folgenden Sprüchen kannst du das merken.
Vielleicht ermutigen dich die Beispiele dazu, deinen eigenen Reim zu verfassen?
6. “Es kam zu mir ein kleiner Hase,
und stupste mich mit seiner Nase.
Per WhatsApp viele Ostergrüße
schicke ich an meine Süße.”
– Unbekannt

7. “Ist der Schnee am Ostersonntag noch nicht vorbei,
suchst du halt ein gefrorenes Ei.”
– Unbekannt
8. “Große Osterbeute wünsche ich dir heute.
Wenn die Eier köstlich schmecken,
darfst du dir die Finger lecken.”
– Unbekannt
9. “Wo bleibt er bloß, der Osterhas?
Ist wohl noch im tiefen Winterschlaf.
Komm, wir gehen ihn wecken,
der muss doch endlich
die bunten Eier verstecken.”
– Monika Minder
10. “Ich sing’ Fröhliche Ostern,
und grüsse dich von fern.
Am Himmel funkelt ein Stern.
Er hat dich lieb und gern.”
– Anna Lena Mil
11. “Wir geh’n zu Fuß auf Lenzes Wegen.
Ich sende einen Ostergruß,
wärmend dir entgegen.”
– Monika Minder
12. “Du bist der süßeste Hase für mich,
also sorg’ ich für süße Ostern für dich!”
– Unbekannt

Abschließende Gedanken
Das große christliche Fest im Frühling feiern nicht nur Gläubige. Ostern-Sprüche werden eifrig verschickt.
Besonders für nahestehende und liebe Menschen reicht ein trockener “Frohe Ostern und alles Liebe”-Glückwunsch nicht aus.
In diesem Beitrag findest du deshalb zahlreiche Vorschläge, Sprüche, Zitate, Reime und Gedichte für einen originellen und kreativen Ostergruß.
Ich ermutige dich dazu, selbst die Feder zu schwingen und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen!
Natürlich kannst du die Sprüche aber auch übernehmen. In der Karte fügst du am besten noch eigene Worte oder eine persönliche Botschaft hinzu. Auch unsere Auswahl an Zitaten über Feiertage kann dich dabei inspirieren.
Ob du nun besinnliche Verse und feierliche Worte, lustige Sprüche und fröhliche Reime oder kurze Ostersprüche für WhatsApp suchst, hier wirst du sicherlich fündig!
Ich wünsche ein frohes, unvergessliches Fest im Kreise der Familie!

Lustige Pfingstgrüße, um Verwandte mal anders zu grüßen
Friday 23rd of June 2023
[…] fünfzig Tagen, seit wir Ostereier angemalt und zu Ostern gratuliert haben, kommt noch ein besonderes Fest. Pfingsten steht für Lebensfreude und Gemeinsamkeit […]
Mit lustigen Sprüchen einen schönen Feiertag wünschen
Thursday 22nd of June 2023
[…] Sprüchen bringst du nahestehende Menschen zum Lachen. Sie eignen sich auch als witzige Ostergrüße oder humorvolle […]
Feiertags-Sprüche, die beflügeln und erheitern
Monday 29th of May 2023
[…] Die folgenden Sprüche machen deutlich, worin der Zauber von Feiertagen liegt. Unter ihnen findest du schöne Gedanken, die zu Weihnachten passen. Wirf auch einen Blick auf unsere originellen Ostersprüche. […]